Die Ziele des SAHP
Disziplin und Ordnung:
Unser Ziel ist es, Disziplin und Ordnung als zentrale Werte in unserer Organisation zu verankern. Durch klare Strukturen, konsequente Prozesse und eine verlässliche Arbeitsweise schaffen wir ein Umfeld, in dem Effizienz, Verlässlichkeit und Professionalität gefördert werden. Jeder trägt Verantwortung für einen strukturierten und organisierten Ablauf, um gemeinsame Ziele erfolgreich zu erreichen.
Spaß und Zusammenhalt:
Unser Ziel ist es, Spaß und Zusammenhalt als grundlegende Werte in unserer Organisation zu fördern. Ein positives Miteinander, gemeinsame Erlebnisse und eine unterstützende Teamkultur schaffen ein motivierendes Umfeld, in dem sich jeder wohlfühlt und gerne engagiert. Durch Vertrauen, Offenheit und Zusammenarbeit stärken wir unseren Teamgeist und erreichen unsere Ziele mit Freude und Begeisterung.
Allgemeine bessere Zusammenarbeit mit anderen Orgas:
Unser Ziel
ist es, die allgemeine Zusammenarbeit mit anderen Organisationen zu
verbessern. Durch offene Kommunikation, gegenseitige Unterstützung und
verlässliche Kooperationen schaffen wir starke Partnerschaften, die allen
Beteiligten zugutekommen. Ein respektvoller und konstruktiver Austausch fördert
Synergien, ermöglicht gemeinsame Erfolge und stärkt unser Netzwerk langfristig. Dazu würden wir ein Wöchentliches Training mit anderen Spezialeinheiten planen und durchführen.
Einführung und Verbesserung der neuen Air Unit:
Wir haben uns eine neue eigene Unit ausgedacht die Air Unit. Das Ziel ist es sie in den Betrieb einzuführen und sie zu verbessern. Das Ziel der Unit ist das wir schneller und besser zu Notrufen und Verfolgungsjagden erscheinen und helfen können. So gewährleisten wir die Sicherheit der anderen Staatler und der Bürger wenn sie in Not sind.
CRU SG weiterhin eigenständig führen:
Unser Ziel ist es, das Staatsgefängnis (SG) weiterhin effizient und professionell zu führen und stetig zu verbessern. Die CRU, als verantwortliche Einheit für den Betrieb des SG, sorgt für Sicherheit, Ordnung und einen reibungslosen Ablauf. Durch klare Strukturen, kontinuierliche Optimierung und engagierte Mitarbeit gewährleisten wir eine effektive Verwaltung und eine professionelle Durchführung unserer Aufgaben.
Orga attraktiver machen:
Unser Ziel ist es, die Organisation attraktiver zu machen. Durch eine positive und dynamische Kultur, spannende Möglichkeiten zur Mitgestaltung und ein starkes Gemeinschaftsgefühl schaffen wir ein Umfeld, in dem sich Mitglieder wohlfühlen und engagieren. Klare Strukturen, Wertschätzung und kontinuierliche Weiterentwicklung machen unsere Organisation langfristig ansprechend und zukunftsfähig.
Tag der Offenen Tür 1 x im Monat Im SG und HQ Units stellen sich vor:
Unser Ziel ist es, einmal im Monat einen Tag der offenen Tür im SG und HQ zu veranstalten, bei dem sich die Units vorstellen. Dadurch schaffen wir Transparenz, fördern den Austausch und ermöglichen Interessierten, unsere Organisation besser kennenzulernen. Regelmäßige Einblicke in die verschiedenen Bereiche stärken das Gemeinschaftsgefühl und bieten eine Plattform zur Vernetzung und Zusammenarbeit.
Vertrauen der Bevölkerung aufbauen:
Unser Ziel ist es, das Vertrauen der Bevölkerung aufzubauen. Durch transparente Kommunikation, verlässliches Handeln und eine enge Zusammenarbeit mit der Gemeinschaft zeigen wir unsere Kompetenz und Integrität. Ein offener Dialog, sichtbare Präsenz und konsequente Verantwortungsübernahme stärken die Glaubwürdigkeit und fördern eine positive Wahrnehmung unserer Organisation.